Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 978-3-9814706-2-8
AbgelaufenDanksagung: Eine bataksche Rückschau 3
 Weshalb diese Dokumentation 7
 Inhaltsverzeichnis 11
 
 Zur Orientierung:
Die Toba Batak auf Sumatra 15
Karte 1: Nordsumatra und das Batak-Land 19
I. Phase: Erkundung 1982 1983 und akademischer Weg
Vorbereitungsreise 23
Die Region Sidihoni 23
 Karte 11: Insel Samosir im Toba See 25
Der Weg der Wissenschaft 27
Teilnehmende Beobachtung 27
 Herangehensweise 29
 Prägung 31
II. Phase: Der Feldforschungsaufenthalt in Sidihoni von 1989 - 1990
Integration und Datengewinnung 35
Der Wohnort 35
 Die Aufnahme 35
Schritte zum Erfassen der regionalen Ökonomie 37
Markt, Handel und Wochenablauf 37
 Haus und Wirtschaft 39
Schritte zum Verstehen der Adat Prinzipien 47
Zusammenkünfte 47
 Adat, Verwandtschaft und Abstammung 48
Klane der Batak 50
Die Simalango 50
 Zwischen Legende und Realität 52
 Karte 111: Dorfgründungen und -beziehungen in Sidihoni 53
Erweiterte Adoption 56
Zunehmende Verankerung 56
Religiöses Leben 63
Christlicher Alltag 63
 Altreligiöses 64
 Katholisches Zentrum und Mission 66
 Unvereinbarkeit - Ergänzung - Neuerung 68
 Eigene Stellung 71
Ideal und Widerspruch 77
Anspruch und Wirklichkeit 77
 Freundschaften 77
 Die 'unverheiratete' Tochter 78
 Individuum und Sozialgeflecht 80
 Verändertes Herangehen 81
Vertiefung: Spezielle Blicke in die Batak Kultur
Zweitbestattungen 84
Das Fest der Sekundärbestattung 84
Der verwandtschaftliche Rahmen 84
 Die öffentliche Zeremonie 86
 Kalkulationen im Hintergrund 89
Exhumierungen 95
Erhalt der Gebeine 95
 Ausblick 96
Deutung der beiden Riten 101
Religiöse Ritual 101
Sekundärbestattungen 102
Sozialpsychologisch religiös 103
 Synkretistisch dual 105
 Ökonomisch 106
 Politisch 107
 Sozio-reproduktiv 108
 Strukturell-funktional 108
Bataksche und ethnologische Termini 115
Weibliche Kräfte 125
Schamanin, Heilerin und Schöpferin 125
Schamaninnen 125
 Die Helferin von Ompung Roma 126
 Die mythologische Göttin und ihre Geschichte 127
 Heutige Position 128
Symbolik und Stellung der Frau 132
Wie ein gewobenes Muster 132
Adat Häuser - Kunst und Leben 140
Kultur Gegenstände 140
 Traditionelle Häuser 141
Drei Ebenen 141
 Ornamentik 142
 Wohnen heute 143
 III. Phase: Direkte Mitwirkung 1992
Teilnahme an Großmutters Bestattungsritual 151
Anlaß und Motivation 151
 Großmutters Exhumierung 152
 Mitwirkung am Ritual 153
 Stellung und Grenzziehung 154
 Gestaltende Mitwirkung 155
IV. Phase: Feldaufenthalt in der Metropole 1993
Einblicke in das Leben migrierter Batak 161
In indonesischen Städten 161
Batak in der Ferne 163
V. Phase: Engagierte Ethnologie 1996 1998
Unser Adat Hausbau - Projekt für die Zukunft 168
Absichten, Ziele, Ansprüche 168
Management und Konstruktion 170
Organisation 170
 Gestalt 170
 Baudurchführung 172
Ein regionales Modell kreative Kulturvermittlung 178
Tourismus - Begegnung - Kulturförderung 178
 Das Konzept 179
 Perspektive 181
Vl. Phase: Hauseinweihung und interkulturelle Begegnung 1998
Das Klan-Komitee 185
Im Vorfeld 185
 Befürchtungen und Interessensgegensätze 186
 Das Komitee der Klanrepräsentanten 186
 Der Traum 187
 Die Reaktion 189
Der traditionelle Festtag 190
Kulturelle Begegnungen 194
Reiseablauf 194
 Vor Ort 195
 Vom Nutzen für die Einheimischen 196
 Forschungsdynamik - Leben in Bewegung 196
Finanzierung und Kostenaufstellung 201
Hausbau, Tab. 1 204
 Einweihungsfest, Ausgaben, Tab. II 205
 Einweihungsfest, Einnahmen, Tab. III 206
 Urkunde, indonesisch; Erklärung (übersetzt) 207
VII. Phase: Stand des Projektes in Sidihoni 1999 2005
Krise - Stagnation - Ausblick 209
Samosir und Sidihoni 209
 Kleine Schritte 211
 Die nationale Situation 211
 Nach dem Tsunami 213
Nachbemerkung: Existenz, Tabu und Anerkennung 217
Anhang:
Vorträge zu Toba Batak mit Lichtbildern von Christine Schreiber 220
Einwirkende und weiterführende Literatur 221
Batak und Sumatra, speziell 221
 Ton und Bildträger zu Toba Batak 227
 Tod, Bestattung, Religion 228
 Schamanismus 229
 Ritual und Gesellschaft, Verwandtschaft 230
 Frau, Status, Gender 230
 Feldforschung, Ethnographie und Subjektivität, Erkenntnistheorie 231
 Tourismus, Entwicklung, Völkerverständigung 236
 Nachschlagewerke und Wörterbücher 238
 Zeitschriften, Periodika, Bibliographien zu Indonesien 238
 Indonesien 239
Erläuterungen zu batakschen und ethnologischen Termini 115



