Fotos
Die Dokumentation
Abgelaufen
Die ausführliche Photo-Doku vom Sidhoni Presse- und Kulturfest,
das am 28.01.06 in Wurmlingen stattfand
- läßt Sie (fast) alle Gäste und sich selbst wiederfinden
- zeigt Ihnen die Feier in annähernd chronologischer Abfolge
- präsentiert Ihnen die Kulturgruppen und Ehrengäste
- erzählt von Freude, Aufregung und Spaß in Bildern
Neben den Vierzig Highlights können Sie in die Punkte hereinklicken:
1 - Begrüßungen, Kuchenbuffet und Book-Release
2 - Buchtaufe mit Batak-Zeremonie und Ansprache des Generalkonsuls
3 - Gäste und Geselligkeit
4 - Der Chor PERKI
5 - Signierstunde
6 - Kridha Budaya Sari e.V. tanzt Javanisch
7 - Sumatranischer Kerzentanz und Balinesisches Solo
8 - Alteuropäische Tänze und Abend-Buffet
9 - Gruppe H. Sihoming & Teman2ny
10 - Bal-Folk, bretonischer Tanz mit Allen
11 - Freundschaften & Balfolk-Tänze, photographiert von PERKI 
Unser herzlichster Dank gilt den PhotographInnen:
Wolfgang Hägele
Tedi Sutanto Tarson
Husni Suwandhi > zur Website von Husni >>> Abaca
Sigrun M. Karlisch >zur Website von Sigrun >>>Die Karlisch
Marc Schauecker >zur Website von Marc >>>Albwandern
Marc Schauecker und Sabine Reinhardt >zur GmbH >>>Werbeagentur
3 - Gäste und Geselligkeit
Abgelaufen
Ärzte vom Tropeninstitut, Paul-Lechler Krankenhaus Tübingen

Jung und alt von vielen Nationen

J. Sianturi mit seiner Tochter

Batak aus München




Wunderbare Gäste, binationale Paare

Luisa betreut den Buchstand

Dr. med. Petersen, Enkelin von Dr. Johannes Winkler (Foto Mitte) ist aus Freiburg gekommen

 Dr. med. Spang mit Tochter, Tropenmedizinerin

Konstrukteure, d.h. Kollegen und Kolleginnen von Britta Höckh

 
Batakerinnen aus Samosir

 Mark Schauecker und Sabine Reinhard, Studienfreunde von der Kulturwissenschaft,
von der Schauecker & Reinhard Marketing GmbH

TänzerInnen aus der Mittwochs-Tanzgruppe, Tübingen
Vierzig Highlights
Abgelaufen
Empfang durch Britta Höckh, Christine Schreiber und J.Sianturi

Die Autorin signiert


In Empfangnahme des Buches

 

Bertha Schmidt-Sidabutar & Christine Schreiber stellen das Programm vor

Batak-Lieder, es singen Indonesische Frauen aus Südddeutschland

Begleitung: P.Bawole, P.Rumapea, E.Tampubolon (v.li.n.re.)
 .
.
Frau Konsul Dalimunthe (rechts) hält das Tuch bereit
 
Zeremonie: Umlegen einer Weberei Ulos

 

Ansprache des Herrn Generalkonsuls M.A.Dalimunthe

Der Generalkonsul mit seiner Gattin

Der Chor PERKI aus Stuttgart



Ca. 200 Gäste und KünstlerInnen feiern zusammen
 .
.


Pfauentanz: Gruppe Krida Budaya Sari e.V., Stuttgart




Indonesisch-Deutsches Buffet
 


Kerzentanz von der Minangkabau aus Westsumatra von Yanti
.
 
Balinesische Kriegerin: Gruppe Krida Budaya Sari e.V.
 


Die Gruppe H. Sihombing & Teman2nya, Stuttgart
 

Italienische Songs von SANTO, Italien

Frau Schall aus Wurmlingen organisiert das Büffet

Abendgebet mit Anna Schmutzer

Bretonische Tanzgruppe aus Tübingen, Balfolk

Revital Herzog spielt Akordeon
 .
.
Bal-Folk im Saal mit Allen

 
Neue Freundschaften entsehen

Schnappschüsse der Freude mit Freunden, Gästen und den fröhlichen Bal-Folk-Runden
Alle Fotos stellte PERKI bereit. Vielen Dank Euch allen. Terima kasih kalian!!!




Binationale Paare

StudentInnen





Bal-Folk Gruppe Tübingen




Buntes Miteinander im Saal, multi-kulti getanzt.....












Tanz bis tief in die Nacht. Welch ein Erlebnis. Danke an PERKI ! Zur PERKI Website >>>hier [Info: Domain geschlossen, Stand 2018]
10 - Bal-Folk, bretonischer Tanz mit Allen
Abgelaufen
Andersherum: die Erwachsenen Tanzen und die Kinder sehen zu.... Interkultureller Spaß für Alle !!!

Batak-Ulos neben Bretonischer Flagge an der Wand. Welch Mischung. Campuran yang bagus!





Dieter Schmidt leitet die Kreistänze an, so dass alle mitmachen können, auch die Indonesier.
Vielen Dank meiner lieben Tanzgruppe aus Tübingen für Euer "lebendiges Geschenk"!
Seite 1 von 3



