Javanischer Tanzkurs in der Indonesischen Botschaft in Berlin
Beginn: HEUTE !!! 13.August 2009
Kostenfrei, aber bitte mit Anmeldung. Weitere Infos siehe nächste Seite.
Bild links: Javanische Tänzerin bei Buchfest von SIDIHONI in Wurmlingen
PROGRAMM ::: DATEN ::: DAUER
Kurs für Traditionellen Javanischen Tanz in der Indonesischen Botschaft
Ab dem 13. August 2009 veranstaltet die Bildungsabteilung der Indonesischen Botschaft in Berlin einen Kurs für javanischen Tanz. Ziel des Kurses ist das Erlernen mindestens zweier Tänze: des Tari Rantoyo, eines einfachen Tanzes aus Surakarta, der alle Grundelemente des Surakarta-Stiles in sich vereint und des Tari Padang Ulan, eines lebhaften Paartanzes aus Banyuwangi in Ostjava.
Die Lehrerin, Christin Mei Wulandari, studiert Tanz an der Kunsthochschule (Institut Seni Indonesia) in der alten zentraljavanischen Sultansstadt Surakarta und tanzte bereits auf zahlreichen Festivals und Tanzveranstaltungen in Indonesien.
Kursdaten und Anmeldung
Der Kurs beginnt am Donnerstag, den 13. August und dauert bis zum 24. September 2009, jeweils Donnerstags von 17 bis 20 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist die Bibliothek der Indonesischen Botschaft, Lehrter Straße 16/17, 10557 Berlin, im Hinterhof rechts.
Anmeldungen bitte bei der Bildungsabteilung der Indonesischen Botschaft, per E-mail oder per Telefon.
13.08. bis 27.11.2009, jeden Donnerstag, 17 bis 20 Uhr
In der Botschaft der Republik Indonesien, Bibliothek (Hinterhof rechts),
Lehrter Str. 16/17, 10557 Berlin
- Anmeldung
Botschaft der Republik Indonesien
Bildungsabteilung, Lehrter Str. 16 / 17, 10557 Berlin
Telefon 030 47807-241
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Embassy of the Republic of Indonesia
Education Section
Lehrter Str. 16-17
10 557 Berlin - Germany
Ph. +49 30 47807.241
Fx. +49 30 44737142
Diese Information sandte das KJRI aus Berlin in der vorliegenden Weise zu.


