Vom Leben einer Kultur MIT Stein: die bataksche Megalith-Kultur
Der Stein war zuerst da
Zur historischen Einordnung der batakschen Megalith-Kultur
Bei den Sarkophagen und Urnen der Toba-Batak handelt es sich nicht um Monumente aus der Prähistorie oder eines vergangenen Neolith-Zeitalters, wie in früheren Studien angenommen wurde. Wie bereits der Ethnologe J.-P. Barbier in seinen neueren Veröffentlichungen bemerkt, sind diese einzigartigen Steinmonumente jüngeren Ursprungs. Auch nach meinen Recherchen gehen sie nicht über ein Alter von 400 bis maximal 500 (fünfhundert) Jahren hinaus.
Ausgesuchte Fotos zum Artikel befinden sich innerhalb der pdf Version:
Gesamten Artikel als pdf download (1,171 MB) ISBN 978-3-9814706-1-1
Knochen-Gold und Stein-Schatulle II - Kommentierte Bilder finden Sie >>>hier
Da noch keine Radiokarbon-Prüfungen durchgeführt wurden, bleibt als Methode zur Datierung einzig die ungefähre Rückrechnung anhand des Stammbaumes einer Lineage, wobei ich für eine Generation 25 Jahre ansetze. Ihre Stammbäume können die Toba-Batak nicht weiter als ca. 21 Generationen konkret zurückverfolgen. Hier liegen die ältesten Marga-Gründungen und damit bekannten Vorväter. Danach kommen die Batak in den Bereich der mythischen, wenig realen Genealogie bis ca. zur 25. Generation. Ab hier ist keine weitere Datierung mehr möglich.
Der Umgang und die Verwendung großer Steinblöcke als einerseits alltägliche Arbeitsinstrumente und andererseits – je nach Kontext – sakrale Objekte mögen dagegen viel älter sein. So dienten z.B. die großen Mörser dem Zerkleinern der Nahrung, der Zubereitung von Opfergaben für den Ritus, der Brautwerbung und zugleich als territoriale Markierungen für das Haus des Dorfgründers. Daraus jedoch auf eine prähistorische Megalithenkultur zu schließen ist nicht möglich. Außer, man dehnt das Neolithikum aus bis ca. 1000 nach Chr., wie dies Bonatz (2009) zur Megalithkultur weiter südlich in Sumatra darlegt.
Wann die Batak angefangen haben, Steine rundum zu behauen und hierfür zu transportieren/versetzen kann nicht festgestellt werden. Steinblöcke lagen herum; Findlinge ebenso. Ein Haus konnte direkt neben einem großen Findling aus Basalt erbaut werden, der dann abgeflacht und aus dem die Löcher zum Stampfen ausgehöhlt wurden.
D.h. der Stein war zuerst da, dann kamen die Menschen.
Auch der Hain und die Quelle waren zuerst da. Und, so zeigt es J. Angerler detailliert auf, der Hain, das Wasser und der Stein waren bewohnt.
Der neu siedelnde Mensch trat in Kontakt mit den Wesen, den „Urbewohnern“ dieser Elemente Stein, Hain/Pflanze und Wasser und arrangierte sich mit ihnen. Hierin liegt der Ursprung der Megalithkultur der Toba-Batak auf und um Samosir.
Die älteste Form der Verehrung – oder besser gesagt – der Versöhnung/Harmonisierung der Menschen mit den sie umgebenden Naturkräften liegt in der Verehrung oder sakral-symbolischen Nutzung des bloßen, markanten, ungewöhnlichen, nicht transportablen großen Steins.
Diesen Umgang mögen die neu eingewanderten, austronesisch sprechenden Toba-Batak zu Beginn ihrer Besiedlung aus den nördlichen Regionen (Ost-) Asiens mitgebracht haben. Wann das gewesen sein mag – vor 2000-3000 Jahren oder früher – ist noch immer offen.
Ähnlich verhält es sich mit dem Naturdenkmal Batu Hobon am Berg Pusuk Buhit bei Limbong. Limbong ist mit dem Tal von Sagala entwicklungsgeschichtlich das älteste Siedlungsgebiet der Toba-Batak – ebensolches berichten die mündlichen Überlieferungen. Batu Hobon ist ein ganz unbearbeiteter, relativ glatter Felsblock in natürlicher Beschaffenheit. Er gleicht einer flachen, trapezförmigen Kiste mit Deckel.
Von den Batak wird er hoch geehrt als Ort (je nach Interpretation als Grabstätte oder nur als Symbol) für den Urvater der Lontung-Gruppe: Guru Tateabulan (oder seinem Sohn Seriburaja). (Info: die Toba-Batak lassen sich grob in 2 Volkshälften – ähnlich zweier Moieties – aufteilen; eine davon ist die Lontung-, die andere die Sumba-Gruppe)
Wer prüfen wolle, ob der Deckel anzuheben sei, werde Unglück erleiden, besagen alte Legenden und mysteriöse Erzählungen. Dem altreligiösen Weltbild nach befindet sich das gesamte materielle und geistige Kulturgut der Batak in diesem Stein.
Auch die Quelle mit den Sieben Geschmäckern Air Sipitudai (am Fuße des Berges Pusuk Buhit im gleichen Tal von Limbong), die der Stamm-Ahnin Siboru Pareme (Lontung-Gruppe) geweiht ist, ist eine ursprüngliche Quelle an den Wurzeln eines imposanten Baumes neben einem hüfthohen Felsblock, in dem sich mehrere Vertiefungen zum Hineinlegen kleiner Opfergaben befinden. Er gleicht einem natürlichen Altar. Die Einheimischen sagen, diese Vertiefungen seien ursprünglich, mir selbst aber erscheinen sie von Menschenhand geschaffen. Auch hier, bei der Frühform der megalithischen Steinbenutzung, ging der Mensch zum Megalith.
Ausprägungen und Weiterentwicklungen der Megalithkultur
Allgemein-theoretisch führt ein zweiter Schritt zum Transport von Steinblöcken an bestimmte Orte. Und ein dritter führt zur Versammlung/Konzentration mehrerer behauener Steinblöcke an einem Ort (z.B. in einem Dorf) sowie zur Herausbildung von verschiedenen Gruppen von Megalithen. (Hier meine ich allgemein in S-O-Asien und je nach Ethnie: Steinsitze, Tore, Reihen, Wege mit Platten, Gabeln, Dolmen, Menhire, Dissolithen, Sarkophage und Urnen). Und ein vierter Schritt wäre die Beibehaltung dieser Praktiken über mehrere Generationen hinweg.
Damit wurde ein langfristiger, organisierter Arbeitseinsatz für den Transport auf Schlitten notwendig. Reich vorhandenes Mehrprodukt, Tausch und Vergütung auf hoher materieller Ebene wie die Gabe/Zirkulation von Gold, Büffeln, Schwein und die Durchführung mehrerer Feste je nach Phase des Geschehens sind der notwendige Rahmen für diese Steinsetzungen in Südostasien.
Aber Achtung: die Urne konnte auch in einen vorhanden Fels gehauen werden, was – als Minimalaufwand – nur teilweise eine Bearbeitung erfordert. Ebenso konnte auch eine einzelne Familie oder ein kleiner Sippenstrang der Auftraggeber und Durchführer sein.
Die Batak arrangieren sich mit den Naturkräften und –geistern, dem Tod und den von ihnen gegangenen Vorfahren. Das gegenseitige Geben und Nehmen, die gegenseitige Abhängigkeit und Verpflichtung auf sozialer und religiöser Ebene formiert /materialisiert sich im vorgefundenen Megalith.
Batak nehmen den Stein als Symbol für a) religiösen Ausdruck und b) soziologische Markierung für Besiedlung, Herkunft, Genealogie/Verwandtschaft und Territorium. Der Stein ist ihr Element für historisches Bewusstsein.
Zwar lassen sich Gruppierungen vornehmen nach Funktion und Einsatz/Verwendung der Megalithen der Batak auf der Skala von profan zu sakral, aber das führt nicht wirklich weiter. Verschiedene Klassifikationen, über die ich mir jahrelang den Kopf zerbrochen habe, sind daher unnütz.
Der Ursprung ist der Stein, seine Verwendung, Benutzung, Funktion ging von diesem einfachen, fast banalen Punkt aus in verschiedene Bereiche.
Batak bauten in einigen Fällen hohe Dorfwälle aus geschichteten Steinblöcken mit Schutz- und Demonstrationsfunktion. Gerne unter Einbezug natürlich vorhandener Steinblöcke am betreffenden Ort. Hier steht die profane Verwendung von Stein für das alltägliche bäuerliche Leben im Vordergrund. Steine wurden auch für den Bau von Reisterassen geschichtet und bildeten als Sawah (bewässerte Reisfelder) erneut den kleinen Mikrokosmos Stein, Wasser, Pflanze in einer Art Trinität.
Geschichteter Stein schützte und bewahrte das Hab und Gut im Dorf: Feldfrüchte und Vieh. Zum magischen Schutz stellten die Toba-Batak auch steinerne, meist menschenähnliche Figuren in stark stilisierter Form (Pangulubalang) um das Dorf oder versteckt in ihre Haine.
Genauso eng, banal und absolut grundlegend ist der Punkt des Ursprungs der Verwendung von Megalith bzw. Großem Stein für den sakralen Bereich: Der Stein lag da, wurde erkannt, vereinnahmt, verehrt.
Am ältesten erscheint mir bei den Batak die Verehrung von markanten großen Steinblöcken an Quellen und Hainen, die sie mit der lokalen Besiedlungsgeschichte (territoriale Bius-Vereinigung) und der Fruchtbarkeit von Feldern und Menschen in Zusammenhang brachten (Sombaon). Das würde ich jedoch bezeichnen als das Leben einer Kultur MIT Stein.
Dies mag einher gegangen sein mit dem Ursprung der Besiedlung überhaupt – Batak sind einstmals ausgezogen mit der Suche nach neuem Land. Der natürlich vorgefundene Felsblock im neuen Gebiet konnte so als Pol- und Konzentrationspunkt dienen.
Früher waren die Häuser und Dörfer nicht von langer Lebensdauer. Nahegelegene Niederlassungen entstanden mit Ausbreitung /Abspaltungen der Sippe recht schnell; selbst heute kann noch ein einzelnes Haus als Dorf gelten. Und wurde ein Haus zu morsch, war bald neben dran ein neues gebaut und wurden Teile des alten versetzt. Der Stein dagegen blieb (zumeist) an seinem Ort. (So erkennen wir Simalango den ersten Siedlungsort nur noch an einem übriggebliebenen Mörser-Stein in Rianiate, Südwestsamosir. Er ist die Markierung für Ompung Tuhan Binur, von dem Raja Lango ein Sohn ist)
Steinbenutzer-Kulturen
Die heute sichtbaren Elemente der Megalithkultur bei altindonesischen Völkern mögen gemeinsamen Ursprung haben, es mag auch eine engere gemeinsame kulturelle Steinsetzungsverwandtschaft VOR der Wanderung aus dem Norden in die s-o-asiatische Inselwelt gegeben haben. Doch wenn wir bedenken, dass die Vorfahren der heutigen Altvölker in mehreren Wellen emigrierten, selbst wieder in den Zielgebieten hin- und herwanderten, und vielleicht schon Diversifikation im Umgang mit Steinsetzungen, Stein-Bearbeitung und geistiger Stein-Betrachtung mit sich brachten, können wir heute keinen gemeinsamen Ursprung mehr nachvollziehen.
Den gemeinsamen Ursprung wollten insbesondere frühere Wissenschaftler gerne sehen (Heine-Geldern). Oder es wurden zwei sich überlappende Lagen von Megalithkulturen angenommen (Van Heekeren). Doch was die Batak betrifft, können ihre Steinmonumente und -strukturen (so würde Glover sie bezeichnen) viel jünger sein als die ihrer Nachbarvölker in Indonesien.
Eine weitere direkte Verbindung mit der Megalithenkultur der Insel Nias oder anderer Sunda-Inseln ist daher nicht möglich. In Nias hatten die Steinsetzungen deutlich stärkeren Charakter von Verdienstfesten. Die Steine sind technisch feiner und künstlerisch ausgeprägter bearbeitet und stärker in großen Gruppen gehäuft. Die Steinsetzungstradition kann andere Wurzeln haben; allerdings liegt die Datierung mit dem 17. Jhd. für Nias (vgl. Bonatz 2007) nahe an den Batak.
Bataksche Megalithen könnten zeitlich auch mit jenen korrespondieren, die weiter südlich in Sumatra auf ca. 1000 Jahre nach Christus geschätzt werden (Bonatz 2009).
Batak haben lediglich die Verwendung des Steins für:
- Mauern aus kleineren Steinblöcken um das Dorf
- Eingang mit tragenden, langen Steinbalken an Dorfwällen (integrierte Steintore)
- Mauern aus kleineren Steinen als Einfassung um ein Hügelgrab herum
- Steinterrassen aus kleinen Steinbrocken bei der Feldwirtschaft
- Mörser aus großen Basalt-Blöcken
- Sarkophage aus sehr großen Sandstein- oder Basalt
- Urnen (kniehoch bis menschliche Lebensgröße)
- Menschliche Steinfiguren (einfach und abstrakt gehalten; zum Schutz, Fetisch)
- Natürliches Steindenkmal mit geringer Manipulation
- Quellstein (Umfassung für Trinkwasserquellen)
- Sitze für Versammlungen (wobei die in Ambarita zum Teil nachgemachte sind)
- Steinblöcke (naturbelassene) als Treffpunkt und Markierung von Beratungsplätzen
- Steinreiter auf Steinpferden (nicht auf Samosir, aber bei den Pakpak, Kalasan)
Toba-Batak haben keine Dolmen und Menhire oder große Steinplatten (als breit laufende Wege) und keine Steingabeln oder allein stehende Steintore hergestellt. Es finden sich keine Reste einer längst vergangenen Megalithkultur bezogen auf ein Neolithikum oder die Bronze-Eisenkultur.
Der kleinste gemeinsame Nenner zwischen Nias, Sumatra, den Sunda-Inseln, kleinen Gebieten auf Borneo und Sulawesi bis Assam ist lediglich:
a) die VERWENDUNG von Megalithen als Großen Stein
b) ein wie auch immer gearteter Transport
c) die erste, grobe Bearbeitung des Materials
Lediglich unter solch einem breit gefassten Begriff der Megalithkultur reihen sich die Toba-Batak ein in eine historisch betrachtete Megalithkultur.
Bezüglich der Bedeutung und Funktion der behauenen und/oder transportierten Megalithen lassen sich einige wenige übergreifende Gemeinsamkeit erschließen:
a) Prestigesteigerung (sozial-politisch)
b) Zusammenhang mit Ritualen
c) Ehrung der Vorfahren/Verstorbenen
d) Markierung des Ursprungs genealogisch und territorial
e) Der Stein als Symbol und Abstraktion
Kurz gesagt: Megalithen wie Dolmen, Menhire, Steinkisten, Steinsitze, Steintische, Steinmauern, Steinurnen und Sarkophage hatten sozial-religiöse Funktion und beantworten für uns heute eher die Frage der Weltsicht, Sozialstruktur und Religion einer Ethnie als ihre zeitliche Entstehungsgeschichte.
Goldbehälter und Stein-Schatulle: Die Gebeine sind das Gold der Batak
Die Stein-Urnen der Toba-Batak scheinen mir älter zu sein als die Sarkophage und ev. mit den Mörsern die ersten Megalithen der Toba-Batak zu sein, wenn man diesen Begriff gebrauchen will. Die ältesten Urnen sind nur kniehoch; das reichte, um mehrere Schädel und eventuell einige Knochen der Extremitäten jener Vorfahren zu bergen, die hier nach ihrer Verwesung sekundärbestattet wurden. Eventuell konnten beim Verlassen eines Dorfes und seiner Neugründung an anderer Stelle – ein gängiger Lebensstil der früheren Batak – diese Ahnenbehälter mitgenommen werden.
Diese Urnen zeigen eine hohe künstlerisch-harmonische Form; sie sind rundum komplett behauen. Ihre Konstrukteure, die Künstler-Steinmetze, waren mit Namen weithin bekannt. Einerseits erfüllten die Urnen den praktischen Zweck der dauerhaften Aufbewahrung der Gebeine, andererseits erhöhten sie das Prestige der Marga (des Klans) und waren – durch ihre inneliegenden Gebeine – Fokus der gesellschaftlichen Rituale zur Verehrung der Ahnen und Fruchtbarkeit. (Hinweisen möchte ich hier nur kurz auf die vorchristliche Sitte der Präsentation und Färbung der Schädel, ihre Fütterung mit Reiswein und Fleisch anlässlich kollektiver Feste wie zum Wechsel des Reisjahres.)
Sie spendeten den Bauherren, die darin ihre Vorväter und -mütter bestatteten, hohe Ehre. Denn während des gesamten Herstellungsprozesses der Urne bis zum Einbetten der Schädel hatten sie festliche Schlachtungen und kommunale Feiern durchzuführen.
Es konnte aber auch bereits zu Lebzeiten ein Raja für sich selbst den Bau einer Urne bzw. eines Sarkophages veranlassen.
Bis heute sind die Initiatoren dieser steinernen Kunstwerke im Gedächtnis der Marga bekannt. Detaillierte Stammbäume, die im nicht niedergeschriebenen Wissen der Ältesten bewahrt werden, lassen daher ihr Alter ungefähr zurückrechnen.
So ist die Urne der Simalango in Sidihoni von Guru Sulam geschnitzt worden. Sie misst ca. 1,15 m Gesamthöhe und hat unten einen Deckel-Durchmesser von ca. 1,10 m. Der Auftraggeber war Ompung Parlian Gumorok Simalango. Er lebte vor 5 Generationen und ließ die Urne als Zweitbestattungsbehältnis für seinen Ur-Ur-Großvater Ompung Sawangin errichten, der 4 Generationen vor ihm lebte.
Ompung Sawangin war der erste Siedler bei Lumbanbolon im Gebiet Sidihoni am gleichnamigen See. Die Gebeine der Söhne, Enkel und Urenkel jenes ersten Siedlers ließ Ompung Parlian Gumorok exhumieren und ebenfalls in die Urne mit hineinlegen. Darin befinden sich, so meine Aufzeichnungen zusammen mit dem Adat-Spezialisten Ama ni Roma Simalango, die Knochen von 24 männlichen Vorvätern zuzüglich ihrer Gattinnen von Ompung Gumoroks 4 vorhergehenden Generationen. Folglich ungefähr 50 Schädel. Vor einigen Jahren haben Verwandte der Marga Situmorang (ihre Tulang) einige Gebeine für eine Zweitbestattung der Situmorang entnommen. Seither sei der Deckel stärker verrutscht, erzählt man sich.
Die Festlichkeiten der Simalango anlässlich der Umbettung der Gebeine von Ompung Sawangin in die Urne sollen drei Monate gedauert haben, erzählen sich heute noch die Ältesten. Von ihnen aus gesehen – auch für Ama ni Roma Simalango – ist die Urne vom Großvater bzw. Großonkel erbaut worden.
Das Alter der Urne kann daher auf ungefähr 150 -175 Jahre geschätzt werden. (5 x maximal 35 J./Gen.). Ich würde das Datum ihrer Herstellung damit um 1860 sehen. Bei der Schätzung darf hier nicht Ompung Sawangin aus der 9 Generationen, für den der Behälter gebaut wurde, herangezogen werden.
Die Batak auf und um Samosir nennen ihre Urnen Batu Parmasan oder Batu Paromasan: Goldbehälter! Von Malay. „emas“ = Gold.
Die Ahnenknochen sind ihr Gold! Urnen und Sarkophage sind die Schatz-Schatullen.
Stein-Schatullen für das Knochen-Gold
Sarkophage und Urnen werden NICHT mehr hergestellt. Sie hatten wohl ihre stilistische und technische Hochblüte vor ca.350 bis 200 Jahren. Eindeutig sind künstlerische Vorlagen um Samosir herum zu erkennen, die von anderen Steinmetzen in minderer Qualität kopiert wurden.
Ich vermute, es wird auch keine noch älteren Urnen und Sarkophage im archäologischen Sinne auszugraben geben, da die Batak bis heute mit ihren Schatzbehältern aktiv leben. Sie ehren sie als Bestattungsplätze und Besiedlungsmarkierungen bis heute. Von daher fällt mir kein Grund ein, warum sie – unter normalen Umständen – dem Zahn und Staub der Zeit hätten überlassen werden sollen.
Einige Urnen und Steinsarkophage wurden zu Beginn des letzen Jahrhunderts aufgrund der Hygienegesetze der Niederländischen Verwaltung zwangsversetzt. Eventuell sollte hierüber auch die Eigenwilligkeit und latente Widerständigkeit der Batak gebrochen werden. Mündliche Berichte erzählen auch vom zwangsweisen Öffnen und Bestatten der Inhalte.
Die Sitte, honorable Personen nach ihrem Ableben in Holzsärgen unter dem Dachtrauf aufzubewahren bis sie fleischlich verwest waren, und dann erst die zweite Phase einer Bestattung durchzuführen – z.B. das Einlegen in einen Sarkophag – wurde komplett verboten. Der alte Name des Bestattungsfestes jedoch, Horja Turun (turun = herunterholen) weist noch auf das Herabnehmen der Särge vom Dachtrauf oder der oberen Balustrade im Hausinnern hin. Die neue Bezeichnung für Zweitbestatten ist inzwischen Mangongkal Holi (Ausgraben der Knochen aus der Erde).
Für Batak mag der Begriff Zweitbestattung fehl am Platze sein. Nach ihrer alten Auffassung war ein Mensch erst dann vollständig verwest, wenn sein Fleisch verfault und von den Knochen getrennt war. (Vgl. Hertz). Die erste Phase des Abschiednehmens bestand im Beibehalten des Leichnams am Wohnort der Lebenden; die zweite Phase des Einlegens der Gebeine in ein anderes Behältnis war dann die eigentliche – in batakscher Sicht – erste Bestattung. Erst blanke Gebeine werden zu Knochengold.
Heute zeigt sich im Umgang mit den Schatzbehältern eine Wendung. Batak versetzen die Urnen und historischen Sarkophage hin zu ihren mit Beton erbauten, modernen Mausoleen. Sie verschönern ihre historischen Stein-Schatullen mit Mörtel, Farbe und nachgeahmten Stilelementen ähnlicher Vorbilder oder setzen sie auf Betonsockel.
Und trotzdem: Da die Überarbeitung der historischen Steinurnen und -sarkophage und ihre Zusammenführung mit modernen Betonmausoleen nur im Rahmen von großen Zweitbestattungsfesten mit kollektivem Charakter stattfindet, ist die Megalithkultur im Sinne eines bedeutungsträchtigen, rituellen Lebens MIT Stein weiterhin lebendig.
Allerdings hat sich die bataksche, gegenwärtige Megalithkultur zu einer neuartigen Megalith-Beton–Hybridkultur gewandelt. Sie boomt. Die Verwendung und der Einsatz von Beton haben eine ganz neue Dynamik gefunden.
Die junge Megalith-Beton–Hybridkultur der Toba-Batak auf Samosir
In den fruchtbaren Fächertälern bei Limbong und Sihotang werden bereits seit einigen Jahren kilometerlange Rinnen für die Nassreisfelder aus Beton gegossen. Die Begeisterung für das neue Material als Ersatz für den zuvor megalithisch verwendeten, natürlichen Stein provoziert hiermit neue ökologische Folgen. Die Grenze einer megalithischen Verwendung von Beton scheint mir hier überschritten. Man möchte hier von bloßer Beton-Kultur sprechen, denn wir sehen Beton anstatt Stein.
Fast alle altreligiös bedeutenden Plätze, an denen die mythologische Wohnstätte der Ursprungswesen und -götter gesehen wird, jene Haine, Quellen und Steine, die in den Besitz einer Marga oder eines Marga-Verbandes (Bius) gehören, wurden von ihren Besitzern mit Beton umgossen. Betonfundamente, Betonmauern oder Betonsäulen, auf die ein schützendes Dach gebaut wurde, prägen nun die Naturgedenkstätten. Wir sehen Beton MIT Stein. Hier beginnt die Hybridkultur von alt und neu.
Diese neue Kombination für Umfassungen bereits existierender Quellen, Haine und Naturdenkmäler, die Sockelbauten für Urnen und Sarkophage und die Zusammenlegung von Beton-Tugus mit historischen Stein-Schatullen möchte ich als bataksche Megalith-Beton-Hybridkultur bezeichnet. An manchen dieser Orte, wie z.B. Air Sipitudai, wird nach dieser Modernisierung inzwischen von Besuchern Eintritt erhoben.
Der neueste Schrei ist eine in den 1990ern erbaute, große Tempelanlage in der steilen Höhe von Pusuk Buhit (am Bergsattel zwischen dem Tal von Limbong und Sagala), die alle historischen Steinmonumente geographisch überragt. Bataksche Mythologie, Schöpfungsgeschichte und ein reiches Pantheon wurden in reine Beton-Kunst gegossen. Für den Tempel von Raja Uti, dem vielgestaltigen mythologischen Abkömmling von Raja Lontung, wurden Zig Figuren neu geschaffen, von denen es zuvor so gut wie keine skulpturalen Abbildungen gab. Ein neo-hinduistischer Einfluss seiner Erbauer ist unverkennbar. Es gibt bei dieser Anlage keine deutliche Verbindung zu den alten Megalithen und der traditionellen, eher abstrakten graphischen Darstellungsweise, weshalb ich diese Neukreation des Raja Uti Tempels vom megalithischen Standpunkt aus abseits stellen möchte.
Eine Schulung der Einheimischen im Erhalt historischer Monumente und Naturdenkmäler unter Belassung der ursprünglichen Beschaffenheit ist mir nicht bekannt. Es gibt kein Programm, das den besonderen Wert dieses Kulturerbes herausstellt und zugleich die natürliche Unversehrtheit zum Ziel hat.
Besonderheit der Hybrid-Kultur: Tugu mit Urne und Sarkophag
Zur Zusammenlegung der Gebeine der Vorfahren oder zur Erstaufbewahrung des Leichnams eines neu Verstorbenen (vorübergehende Bestattung) werden seit dem Aufkommen von Beton moderne Grabmonumente aus diesem neuen Werkstoff erbaut. Einhergehend mit der Lockerung vorhergehender Restriktionen ist seit den 60ern des letzen Jahrhunderts ein fast schon inflationär Bau von Tugu, wie die Einheimischen diese Grabmonumente bezeichnen, festzustellen.
Die modernen Grabbauten können die Größen von Kirchen übertreffen. Sie sind z.T. innen begehbar und in verschiedene Kammern sowie nach Rang geschichtet (vgl. Reid). Die genealogisch ältesten Vorfahren, oft die Gründer einer Abstammungsgruppe (Submarga, Marga) liegen an oberster Stelle im Monument. Neu Verstorbe werden in den unteren Reihen oder unteren Stockwerken direkt bestattet – womit ein Tugu auch den Charakter eines Mausoleums erhält.
Aus den Steinmetzen von früher sind heute Beton-Architekten und -modellierer geworden. Den Kreationen sind keine Grenzen gesetzt. Zu Beginn wurden häufig Hausformen mit Stelen kombiniert, inzwischen sind es gerne abstrakte Siegessäulen und gekachelte mehrstöckige Anlagen.
Als neueste Entwicklung kann man beobachten, dass die gegenwärtigen Batak ihre historischen Sarkophage zu diesen modernen Betonmausoleen hinverlegen.
Oft wird die historische, aus einem Stein behauene Urne als ältester vorhandener Grabkontainer der Sippe – also die Goldschatulle – etwas erhöht auf einer Plattform zum Betonmonument dazugesetzt. Dies geschieht endgültig, als Vereinigung zum Wohle der Lebenden, Nachkommen und Vorfahren und als Zeichen von Prosperität der Lineage.
(Die Endgültigkeit rührt auch von einer Ermangelung an weiter vorhandenen, ausgrabbaren Gebeinen noch älterer Vorfahren her. Eine Perspektive wäre nur noch, mehrere Klansegmente oder sogar verschiedene Klane per Gebeine-Monument zusammenzuführen, aber gerade letzteres ist vom der soziologischen Struktur der Batak her nicht möglich. So sehr sie nach Vereinigung streben, so sehr brauchen sie verschiedene Margas für ihre Identität und stehen sie unter dem Gebot der Exogamie. Erst die Trennung und Diversifikation schafft die Möglichkeit zur Allianz - und diese ist DAS Lebenselixier der Toba-Batak)
Das Zusammenlegen bzw. die Integration und Kombination des Materials und der Gebeine ist DAS Merkmal der Beton-Megalith-Hybridkultur. Wir sehen hier das Weiterverfolgen des alten Gedankens und der alten Motive in neuer Zeit unter neuer Religion.
Nach wie vor ist dies Ausdrucksform von Wettbewerb unter den Lineages und Prestige für Familienstränge (bedacht sei in diesem Zusammenhang die Finanzierung durch Gelder aus der Migration, vgl. Bruner). Sie dient aber auch der individuellen Zufriedenheit der Veranstalter, da sie ihre vielfältigen Pflichten gegenüber der Sippe und den Vorfahren durchgeführt haben.
Wichtig ist den heute lebenden Batak, den sakralen Ehrenplatz der physischen Vereinigung von Gebeinen und Grabbehältern (Urne, Sarkophag, Betonmausoleum) vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Um die restaurierten Sarkophage oder um die mit ihren Urnen vereinten Tugus herum werden oftmals stabile Metallzäune gebaut.
Einheimische Ästhetik: Knopf und Lichterkette
Toba-Batak ummörteln ihre Urnen und Sarkophage, setzen sie auf Sockel, verschönern sie mit dem wertvollsten Material, das ihnen zugänglich ist: mit Farbanstrich und Lichterkette.
Die Deckel ihrer Schatzbehälter verschließen sie endgültig und Vertiefungen glätten sie mit Gips. Gelegentlich modellieren sie Stilelemente neu hinzu, die das Original nicht hatte. Beliebte Zusätze sind die heilige Wasserschale, ein runder Knopf auf der Spitze eines Urnendeckels oder eine hockende Frauenfigur auf dem Sarkophag, weil andere, bewunderte Sarkophage hierfür eine schicke Vorlage abgeben.
Das geschieht in Unkenntnis eines geschulten historischen Bewusstseins an der materiellen Kultur. Wo soll es auch herkommen? Die Fotos ihrer noch unveränderten Sarkophage von ca. 1910 bis 1920 (z.B. durch Tassilo Adam) kennen die heutigen Besitzer der Urnen und Sarkophage gar nicht. Diese frühen Bildzeugnisse sind nur in Archiven (z.B. KITL Archiv, Niederlande) und in wissenschaftlichen, älteren Fachbüchern vorhanden. Berühmt wurden nur ganz wenige Sarkophage auf Samosir, da sie bereits seit den 1920er Jahren durch den Tourismus bekannt gemacht wurden (z.B. Tomok).
Von anderen Sarkophagen befinden sich abgetrennte Teile, wie die rückwärtige Reiterin (Schamanin, Sibaso) oder aufsitzende Ahnenbildnisse, in privater, weltweiter Sammlerhand oder in Museumskellern.
Kunsthistorische und archäologische Aspekte, wie wir sie im Westen einhalten, sind den Batak sekundär bwz. nicht bekannt. Wir würden den Sarkophag und die Urne in ihrer Ursprünglichkeit bezüglich Material, Form, Stilelement und Standort belassen und bei einer Restauration nur das Nötigste verändern.
Das große Versetzen der Urnen hat vor ca. 25 Jahren in den 1980ern auf Samosir begonnen und ist noch in vollem Gange. Urnen sind kleiner als Sarkophage und lassen sich daher leichter auf erhöhte Plattformen hinauf versetzen. Es werden aber auch die kleineren, nur kniehohen Sarkophage in Hausform, die mir recht alt erscheinen, hinzuversetzt oder an den Fuß des Tugus – meist unter einen schützenden Vorsprung – gestellt. Dabei sind aktuelle Moden je nach Region auf Samosir zu verzeichnen.
Die auf das Tugu hoch versetzte Urne setzt den „Knopf“ auf die Zusammenlegung der Gebeine, sie ist Markierung für die erfolgreiche Re-Produktion der Lineage selbst. Hoch platziert auf dem Monument wird sie zum „Nabel“ der lokalen (Abstammungs)-Gruppe.
Jede hoch versetzte Urne ein sichtbarer Nabelberg!
Pusuk-Buhit, der Nabelberg steht als Ursprung und Herkunft des Batak-Volkes, der Urnen-Nabel als Ursprung der lokalen Lineage. Die Urne auf dem Tugu ist der Mikrokosmos des batakschen mytho-genealogischen Makrokosmos.
Mein persönliches Bestreben, einige Batak davon zu überzeugen, ihre Urnen in Natur unverändert zu belassen, geht unter. Im Gegenteil, ich werde oft von meiner Lineage der Simalango in Sidihoni gebeten, eine ersehnte Umbettung für die Urne mit dem Bau eines Tugus zu finanzieren.
Wenn die wundervollen Steinurnen und Sarkophage in einigen Fällen trotzdem unberührt bleiben, dann ist dies nur eine Frage der Zeit und rührt aus dem Mangel an Finanzen oder politischer Einheit innerhalb des Subklans/der Verwandtschaft, ein Gebeine-Umbettungsfest inklusive der Restauration und Versetzung der Urne durchzuführen. In Ausnahmen können auch eine Legende, religiöser Respekt und Furcht die Versetzung bewusst und dauerhaft unterbinden. So besagt z.B. die Legende zur Sijabat-Urne, daß darin eine phantastische weiße Schlange wohne, die keine Störung akzeptiere. Mit dem Öffnen oder Versetzen der Urne würde daher Unheil über die Nachfahren hereinbrechen.
Andersherum kann eine Versetzung sogar geboten sein, wie ich im Gebiet von Simbolon hörte: um den Segen der Ahnen zu erhalten, wurden 1973 der Sarkophag auf den Sockel des Tugu hinauf versetzt. Davon erhofft man sich die Beilegung von Streitigkeiten innerhalb der Lineage und ein Ende von schwerer Krankheit.
Eine gegenteilige Hinab-Setzung in die Unsichtbarkeit und Verbannung zeigt Barbier auf. Weil erhoffter Segen ausblieb, vergruben die Nachfahren einen gewaltig großen, wunderbar behauenen Steinsarkophag in Aek Godang – allerdings schon vor über 100 Jahren. (Vgl. Barbier 1998).
* * *
Über die symbolisch Bedeutung und künstlerischen Merkmale der Sarkophage und Urnen der Toba-Batak werde ich mich anschaulich im Bilder-Vortrag äußern. D.h. der Hindergrund, aus dem heraus die Steinwerke geschaffen wurden, wie z.B. die sie umgebenden Bestattungsriten, der Bezug zu Tod und Ahnen, die mythologisch-religiöse Weltsicht inklusive schamanischer Rituale bis heute, ist Teil des persönlichen Vortrages.
Dort zeige ich auch Bespiele davon, welche physischen Veränderungen diese Steinkunstwerke in den letzten Hundert Jahren erfahren. Ihre Geschichte lässt sich manchmal anhand von Archivaufnahmen und frühen Veröffentlichungen bis ca.1910 zurückverfolgen.
>>>Zum Megalithen-Vortrag von Ch.Schreiber
Literatur:
Angerler, J., 2009 Bius, Parbaringin und Paniaran. Über Demokratie und Relgion bei den Tobabatk Nordsumatras, Leiden.
Barbier, J.P., 1983 Tobaland: the shreds of tradition. Museum Barbier-Mueller, Genf
Barbier J.P. (Hg.), Botschaft der Steine. Indonesische Skulpturen aus der Sammlung Barbier-Müller, Genf. Eine Ausstellung der Kestner-Gesellschaft in Kooperation mit der EXPO 2000, Hannover
Boer, D.W. de, 1920 Het toba.bataksche huis, Batavia
Bonatz, D., 2001 Wandel einer Megalithkultur im 20. Jahrhundert (Nias/Indonesien), In: Anthropos, Bd.96, S. 105-118
Bonatz, D., 2002, “Nicht von Gestern” - Megalithismus auf Nias/Indonesien. In: Antike Welt, Heft 1
Bonatz, D., 2007 The Megaliths of Nias. war auf www.nirn.org (welche momentan nicht erreichbart ist)
Bonatz, D., 2009 The Neolithic in the Highlands of Sumatra: Problems of Definition, in: D. Bonatz et al. (Hg.), From Distant Tales. Archaeology and Ethnohistory in the Highlands of Sumatra, Newcastle
Bruner, E M., 1987 Megaliths, Migration and the segmented self, in: Carle, Rainer (ed.): Cultures and societies of North Sumatra, Berlin/Hamburg
Glover, I.C. 1998, Die archäologische Vergangenheit des Malaiischen Archipels. In: Barbier J.P. (Hg.), Botschaft der Steine.
Heine-Geldern, R., 1928 Die Megalithen Südostasiens und ihre Bedeutung für die Klärung der Megalithenfrage in Europa und Polynesien. In: Anthropos, Bd.23, Wien
Heine-Geldern, R., 1932 Urheimat und früheste Wanderungen der Austronesier. In: Anthropos, Bd.27, Wien
Heine-Geldern, R., 1958 Steinurnen- und Tonurnenbestattung in Südostasien. In: Der Schlern, Bd.32,Bozen
Hertz, R., 1960 Death and the right hand. (Darin spez.: A contribution to the collective representation of death), Aberdeen,
Ikegami, Shigehiro, 1997 Historical changes of Toba Batak reburial tombs: a case study of a ruralcommunity in the central highlands of North Sumatra. In: Tonan Ajia kenkyu (Southeast Asian Studies), vol.34, no.4, Kyoto
Loeb, E.M. & R.v. Heine-Geldern, 1935 Sumatra: its history and people. The archaeology and art of Sumatra. Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik 3, Wien
Reid, A., 2002 Island of the dead: why do Batak erect tugu? In: A.Reid & H.Chambert-Loir (Ed.), The potent dead: ancestors, saints and heroes in contemporary Indonesia, Honolulu
Schnitger, F.M., 1964 Forgotten kingdoms in Sumatra, Leiden
Tichelmann, G.L., 1942 Bataksche sarcofagen (Batak sacofaguses). In: Cultureel Indië, vol.4, Leiden
Van Heekeren, H.R., 1958 The bonze-Iron Age of Indonesia. Den Haag. Hierin: II. Megalithic Cultures.
Archiv:
Tropenmuseum, Linnaeusstraat 2 - 1092 CK – Amsterdam, Online: http://collectie.tropenmuseum.nl
Dank:
Dr.med. Helga Petersen und Marinjoe Marpaung aus Ambarita haben 2007 etliche Urnen und Sarko-phage „wieder-“ entdeckt und mir die Fotos zur Verfügung gestellt.
Hans Ebinger und Junika Tambunan für die Fotos von Limbong 2009
© Verfasserin: Christine Schreiber
Veröffentlicht: Mai 2011 auf www.sidihoni.com
Eine Weiterverbreitung der Inhalte unter Bezug auf die Quellenangabe ist gerne gestattet.
Webartikel II - Kommentierte Bilder finden Sie >>>hier
Kommentar von Dr.Zimmermann zum Aufsatz >>> hier
Zusatz 12.03.2012
Steinurnen und -sarkophage: selbst eine junge Mode?
Immer wieder drängt sich mir dieser Gedanke auf: könnte es nicht sein, dass das Aufkommen von Steinurnen und Sarkophagen im zentralen Toba-Batak-Gebiet eine ganz junge Erscheinung ist? Nicht älter als maximal 2 - 300 Jahre? Also historisch gesehen eine junge Mode? Nichts deutet auf ihr noch älteres Vorhandensein.
Eventuell wurden solche Knochengoldbehälter zuvor gar nicht gebraucht, da die Gebeine von Dorfgründern und bedeutenden Vorfahren ohnehin direkt im Haus aufbewahrt wurden - wahrscheinlich auf der Ballustrade im Dach. Deutet doch eine weitere Bezeichnung für Zweitbestattung horja turun auf das Herabholen der Gebeine (vom inneren Giebel?). Somit hatten die Batak beim Verlegen ihres Wohnhauses - was häufig vorkam - die Gebeine mobil zur Verfügung gehabt.